Als die Ems noch Lachs und Stör hatte
Heringe, Krabben, Muscheln – die Fischerei hat die Küstenregion und ihre Menschen über Jahrhunderte geprägt. Bis heute haben die Kutter in den Häfen der ostfriesischen Halbinsel nicht nur touristische, sondern auch wirtschaftliche Bedeutung. In einer Serie erzählen wir in loser Folge Geschichten rund um die Spezialitäten aus dem Wasser und die Menschen, die mit ihnen zu tun haben.Teil 5: Die Fischfanggeschichte von Ditzum und Umgebung
Damit Sie den Artikel vollständig lesen können, benötigen Sie ein Online-Abonnement.