„Keerlke“-Preis für Frank Jakobs

Hörfunk- und Fernsehjournalist Frank Jakobs ist unter anderem regelmäßig bei „Hör mal ̕n beten to“ im NDR zu hören.

Friedeburg. Er zeigt Haltung und setzt sich mit Leidenschaft für seine Heimatsprache Plattdeutsch ein: Frank Jakobs, Hörfunk- und Fernsehjournalist vom Norddeutschen Rundfunk (NDR), gebürtig aus Norden, hat für seine Verdienste den Keerlke-Preis des Vereins „Oostfreeske Taal“ verliehen bekommen.

Der 42-jährige Jakobs schaffe den Spagat zwischen Information und Humor auf unterhaltsame Weise und nehme sich selbst nicht so ernst, hieß es in der Laudatio. „He bringt Platt unkonventionell in de Medien“, sagte NDR-Kollegin Ilka Brüggemann, etwa in Reels auf Social Media. Und sein Einsatz geht nach Sendeschluss weiter: So kennt man seine Stimme aus der Plattlern-App „PlattinO“.