Neues Kreuzfahrtschiff „Disney Destiny“ hat Baudock verlassen

Der nächste Ozeankreuzer wird erst Anfang 2027 ausgeliefert

Neues Kreuzfahrtschiff „Disney Destiny“ hat Baudock verlassen

Das Kreuzfahrtschiff „Disney Destiny“ am 9. August beim Ausdocken an der Meyer Werft in Papenburg. Im September wird der Neubau der Reederei Disney Cruise Line über den Atlantik überführt.

Papenburg. Ein neuer Kreuzfahrtriese der Papenburger Meyer Werft ist am 9. August ausgedockt worden. Bis Anfang September bleibt das Schiff für letzte Arbeiten im Werfthafen – dann soll die „Disney Destiny“ über den Atlantik überführt werden. Am 20. November, so die weitere Planung, sticht sie dann von Fort Lauderdale in Florida (USA) das erste Mal mit Passagieren in Richtung Bahamas in See. Das Schiff verfügt über rund 1250 Kabinen und bietet Platz für etwa 4000 Passagiere. Wie die Schwesterschiffe „Disney Wish“ und „Disney Treasure“ ist der Ozeanriese mit einem Flüssigerdgasantrieb ausgerüstet. Das soll die Emissionen im Vergleich zu althergebrachten Antrieben reduzieren. Bislang waren die Auftragsbücher der Meyer Werft mit der „Disney Wish“ (2022), der „Disney Treasure“ (2024), dem Umbau der „Disney Adventure“ (2025) und der aktuellen „Disney Destiny“ (2025) gut gefüllt. Danach geht es in Papenburg mit der Auslieferung neuer Ozeanriesen erst Anfang 2027 weiter: Die „Carnival Festivale“ ist zwar schon seit April im Bau, soll aber erst im Dezember 2026 ausgedockt werden. In der zweiten Jahreshälfte 2027 kommt dann das nächste Disney-Schiff der „Wish-Klasse“ in den Werfthafen. Bis 2031 sind weitere Aufträge für Kreuzfahrtschiffe und Offshore-Konverterplattformen geplant. Die bis jetzt vorliegenden Aufträge sicherte sich die Werft bereits im August 2024. Ab 2031 allerdings sind die Auftragsbücher bislang leer, heißt es.