Die Nordseeklinik auf Borkum ist verkauft
Neue Eigentümer haben vielfältige Pläne mit dem Gebäude
Soll künftig als Hotel mit verschiedenen Angeboten genutzt werden: Für das Gebäude der ehemaligen Nordseeklinik auf Borkum hat ein Konsortium den Zuschlag bekommen. © Bergmann sb
Borkum. Die Zukunft eines markanten Gebäudes an der Strandpromenade ist offenbar geklärt: Nach „intensiver Prüfung und in enger Abstimmung mit der Stadt Borkum“ hat die Deutsche Rentenversicherung Rheinland eine Entscheidung über die Zukunft der Liegenschaft der ehemaligen Nordseeklinik Borkum getroffen, heißt es laut Presseberichten in einer Mitteilung. Den Zuschlag im Verkaufsverfahren erhielt ein Konsortium aus Investoren, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Christian Bernd Hüsken aus Vreden. Das Konzept des Konsortiums sehe eine überwiegende Hotelnutzung der Immobilie mit verschiedenen Angeboten für Wellness, Tagungen und Medizin mit Schwerpunkten in der Lungenmedizin und der Psychosomatik vor. Neben einem schlüssigen Gesamtkonzept, welches unter anderem die Sanierung der Fassade im Sinne der Bäderarchitektur und die Öffnung des Erdgeschosses vorsieht, überzeugten insbesondere „die detaillierten Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten auf Borkum“, heißt es weiter.
Mit dem Zuschlag geht eine mehr als zweijährige Phase der Unsicherheit zu Ende, die mit der Nachricht von der geplanten Schließung der Nordseeklinik im September 2023 ihren Anfang genommen hatte.
