Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
23. März 2022, 12:20 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 21sec

Höchste Mühle Ostfrieslands in Hage in Gefahr

Nach Sturmschäden an dem Galerieholländer wurde der Abriss beantragt

Durch die Stürme stark beschädigt: Der fünfstöckige Galerieholländer wurde 1871 erbaut und ist mit 30,30 Metern die höchste Mühle Ostfrieslands.

Durch die Stürme stark beschädigt: Der fünfstöckige Galerieholländer wurde 1871 erbaut und ist mit 30,30 Metern die höchste Mühle Ostfrieslands. © Folkerts mf

Hage. Die Hager Mühle, die höchste Windmühle Ostfrieslands und in ihrer Bauart als Galerieholländer sogar die höchste Europas, ist in Gefahr. Die drei Sturmtiefs, die im Februar über Ostfriesland hinwegzogen, haben enorme Schäden an dem Bauwerk, das sich in Privatbesitz befindet, angerichtet. Von der Mühle geht ein Sicherheitsrisiko aus, da der Achtkant nur noch lose auf dem Mauerwerk sitzt. Eine Reparatur würde laut Eigentümerin rund 250000 Euro kosten, was für sie nicht bezahlbar sei. Daher bat sie die Samtgemeinde zunächst um finanzielle Unterstützung, beantragte dann aber den Abriss des historischen Bauwerks, das sich seit Jahren in einem schlechten Zustand befindet. Begründung für den Antrag: zu geringe Wertschätzung.

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen