Leserfoto des Monats August

Das Ostfriesland Magazin präsentiert Ihnen jeden Monat ein Leserfoto. Immer im Fokus: Ostfriesland!
Wenn Sie Ihr Lieblingsmotiv in unserem Magazin abgebildet sehen möchten, schicken Sie uns eine E-Mail – gerne mit Beschreibung des Motivs, auch technische Angaben wie Kameratyp, Blende und Belichtungszeit können Sie hinzufügen.
Die hochaufgelösten JPEG-Daten bitte an:
oma-redaktion@skn.info
Das vorliegende Leserfoto hat Helmut Behrends aus Oldenburg geschickt. Er hat es während des Padstockspringens im Juli 2008 vor der Wedelfelder Wasserschöpfmühle in Sande-Neustadtgödens aufgenommen – der einzigen voll funktionsfähigen Wasserschöpfmühle im Landkreis Friesland. Das ist lange her – aber das Motiv kann sich bis heute sehen lassen! Und es ist eine bleibende Erinnerung, denn leider gibt es diese Veranstaltung schon lange nicht mehr, so Helmut Behrends, der seit vielen Jahren Ostfriesland und umzu gekonnt fotografisch in Szene setzt. „Ich bedauere es sehr, dass solche traditionellen Padstockspringen nur noch selten in Ostfriesland stattfinden.“
Zur Technik des Padstockspringens: Um dereinst trockenen Fußes von einem Ort zum nächsten zu gelangen, musste man sich etwas zum Überqueren der zahlreichen Entwässerungsgräben ausdenken. So fiel die Wahl auf einen drei bis fünf Meter langen Stab, zumeist aus Eschenholz, der am unteren Ende mit einem etwa 30 Zentimeter großen „Teller“ ausgestattet war, um das Einsinken im Graben zu verhindern. Mit ausreichend Schwung und der richtigen Technik ließ und lässt sich so fast jeder Graben überwinden.
Die Kameradaten zum Foto:
Kamera: Canon EOS-1D Mark III
Brennweite: 32 mm
Blende: 8
Belichtung: 1/800
ISO: 400