Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
26. September 2025, 15:20 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 31sec

Meggle übernimmt die Auricher Molkerei Rücker

Standorte in Aurich und Wismar bleiben erhalten

Der Hauptsitz der 1890 gegründeten Molkerei Rücker in Aurich. Auch nach der Übernahme durch die Meggle Holding SE sollen Arbeitsplätze und Milchlieferverträge bestehen bleiben.

Der Hauptsitz der 1890 gegründeten Molkerei Rücker in Aurich. Auch nach der Übernahme durch die Meggle Holding SE sollen Arbeitsplätze und Milchlieferverträge bestehen bleiben. © Stromann str

Aurich. Der bayrische Butterspezialist Meggle übernimmt die traditionsreiche Auricher Molkerei Rücker. Wie die beiden Unternehmen Anfang September mitteilten, verkauft die Familie Rücker ihr vor allem für Käsespezialitäten bekanntes Unternehmen mit den Standorten in Aurich und Wismar an die Meggle Holding SE mit Sitz in Wasserburg am Inn. Die Übernahme, durch die eine der größten Privatmolkereien Deutschlands entsteht, erfolge vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. „Mit Meggle haben wir einen Partner gefunden, der als Familienunternehmen ähnliche Werte teilt und wo sich Strategie und Produktsortiment gut ergänzen“, sagte Klaus Rücker, in vierter Generation geschäftsführender Gesellschafter der 1890 gegründeten Molkerei. Beide Standorte in Aurich und Wismar sollen erhalten bleiben und entsprechend auch Arbeitsverträge und Milchlieferverträge. Für die Milchlieferanten und die 615 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rücker (davon 450 in Aurich) ändert sich erst mal nichts. Für den Meggle-Konzern bedeutet die Übernahme von Rücker eine strategische Expansion: Die bayrische Molkerei stärkt damit ihren Absatz an Käseprodukten und ist künftig auch in Norddeutschland vertreten.

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen