Otto Waalkes bekommt Fernsehpreis für sein Lebenswerk
Komiker aus Emden bei der diesjährigen TV-Gala in Köln geehrt
Der 77-jährige Kult-Komiker Otto Waalkes, hier bei einem Besuch in seiner Heimatstadt Emden, kündigte an, weiter auftreten zu wollen. © Katarzyna Siemers
Ostfriesland/Köln. Ostfriesland freut sich mit: Otto Waalkes hat den Deutschen Fernsehpreis 2025 für sein Lebenswerk erhalten. Den Preis nahm der 77-Jährige bei der TV-Gala in Köln am 10. September von Musiker Jan Delay entgegen. Gewürdigt wird damit sein seit den 1970er-Jahren prägender Humor, der Generationen mit Wortwitz, Musikalität und den „Ottifanten“ begeisterte. 1973 bekam der in Emden geborene Entertainer eine eigene TV-Show, die bis Anfang der 1980er-Jahre lief. Die „Otto-Show“ wurde ein Hit. Seither ist Waalkes, der seit vielen Jahren in Hamburg lebt, ein Garant für Einschaltquoten. Er sei ein „begnadeter Komiker und einer der vielseitigsten Entertainer der deutschen Fernsehgeschichte“, sagte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom und Vorsitzender Stifter des Fernsehpreises 2025.
