Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
29. Juli 2025, 14:30 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 27sec

Wangerland Touristik meldet Insolvenz an

Grund sind die gestiegenen Baukosten des Thalasso-Meeres-Spa in Horumersiel

Statt wie ursprünglich geplante 8,8 Millionen Euro hat der Bau des im Juni 2024 eröffneten Thalasso-Meeres-Spa in Horumsersiel 23 Millionen Euro gekostet.

Statt wie ursprünglich geplante 8,8 Millionen Euro hat der Bau des im Juni 2024 eröffneten Thalasso-Meeres-Spa in Horumsersiel 23 Millionen Euro gekostet. ©

Wangerland. Die Wangerland Touristik GmbH (WTG) ist insolvent. Der Gemeinderat hat auf seiner nicht-öffentlichen Sitzung im Juni mehrheitlich den Gang in die eigenverantwortliche Insolvenz beschlossen. Kurz darauf hat WTG-Geschäftsführer Torsten Riedel den Insolvenzantrag beim Amtsgericht in Jever gestellt.

Hauptgrund für die finanziellen Schwierigkeiten der hundertprozentigen Tochter der Gemeinde Wangerland sind die exorbitant gestiegenen Baukosten des Thalasso-Meeres-Spas in Horumersiel (Baukosten von 23 statt 8,8 Millionen Euro). Gemeinsam mit Dr. Christian Kaufmann von der Pluta Rechtsanwalts GmbH und Wirtschaftsprüfer Tobias Kersten von der Fides Corporate Finance GmbH soll WTG-Geschäftsführer Riedel nun eine transparente und kooperative Sanierungsstrategie entwickeln. Wichtig dabei: Die Gehälter der 180 Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Mit der Sanierung in Eigenverwaltung könne die WTG laut eigener Aussage unter uneingeschränkter Geschäftsfähigkeit die laufenden Projekte sowie die zentralen Aufgaben in den Bereichen Gästebetreuung, Marketing und regionale Zusammenarbeit fortführen.

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen